Pharmahersteller weltweit stehen unter einem zunehmenden regulatorischen Druck, um höchste Sauberkeit, Sterilität und Partikelkontrolle zu gewährleisten. Die Verwendung von vorsterilisierten RTU-Containment-Lösungen hat dazu beigetragen, diese Belastung zu verringern, und die Hersteller von Arzneimittelverpackungen arbeiten verstärkt an praktischen Lösungen, die für die schnelle Massenproduktion von Arzneimitteln geeignet sind.
RTU-Container werden oft in einem Nestformat geliefert, das die automatische Abfüllung sowohl auf kleinen als auch auf großen aseptischen Abfüll- und Verschließmaschinen unterstützt. Diese vorsterilisierten Komponenten verringern sowohl das Risiko für den Hersteller als auch die Verarbeitungskosten.
Lesen Sie unseren Artikel über die Auswirkungen der Aktualisierung von Anhang 1
Der Arzneimittelverpackungsriese SCHOTT Pharma hat ein neues Nestdesign für seine TOPPAC® RTU-Polymerspritzen entwickelt. Das neue Design fasst bei gleichbleibenden Nestabmessungen 160 Spritzen – erstaunliche 60 % mehr als das Standardnest.
Das neue Design wird es Pharmaunternehmen ermöglichen, ihre Effizienz um bis zu 67 % zu steigern, die Herstellungskosten deutlich zu senken und den CO2-Fußabdruck um 17 % zu verringern. Neben der Reduzierung der direkten Kosten werden weitere Einsparungen durch die Minimierung des Transportbedarfs, der benötigten Lagerflächen und des Ready-to-Use-Abfalls erzielt.
Durch die Zusammenarbeit mit Bausch+Ströbel hat SCHOTT ein Nest für RTU-Spritzen entwickelt, das vollständig mit den Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen des Unternehmens kompatibel ist und nur geringfügige Nachrüstungen an bestehenden Anlagen erfordert.
Adelphi ist seit 1985 stolzer Vertreter, Lagerhalter und Vertriebspartner von SCHOTT Pharma. Sprechen Sie noch heute mit unserem Team, um Ihre Anforderungen zu besprechen: Kontaktieren Sie uns.