Flaschenschutzhülsen
Mit Flaschenschutzhülsen wird die Gefahr von Glasbruch durch äußere Einwirkungen verringert und im Falle von Bruch werden das Füllgut der Flasche und Glassplitter aufgefangen.
Mit Flaschenschutzhülsen wird die Gefahr von Glasbruch durch äußere Einwirkungen verringert und im Falle von Bruch werden das Füllgut der Flasche und Glassplitter aufgefangen.
Nach Aufschrumpfen der Schutzhülsen auf die Fläschchen werden darin im Fall von Flaschenbruch oder Oberflächenbeschädigung toxische Substanzen in der Einheit aufgefangen. So wird eine mögliche Kontamination der Produktionsausstattung verringert und die Möglichkeit eines Kontakts zwischen Produkt und Endnutzer minimiert.
Die Schutzhülsen sind in transparentem PET mit einer festen Grundkappe oder einem flexiblen Bodenetikett erhältlich.
Sie eignen sich für eine manuelle oder halbautomatische Aufbringung, können aber auch in vollautomatischen Serien mittels Hitzeschrumpfung um die Konturen der Flasche und der Aluminiumbördelkappe gepresst werden, um einen engen Sitz zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr: Schützen Sie Ihr Medikament mit Fläschchenhüllen