Adelphi Healthcare

Regulatorische Exzellenz durch Zusammenarbeit mit Lieferanten

Im stark regulierten Pharmasektor ist der Weg zur FDA-Zulassung gründlich – und das aus gutem Grund. Er ist darauf ausgelegt, die höchsten Standards für Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Doch das muss nicht zu unnötigen Verzögerungen führen. Der jüngste Erfolg von Ferring Pharmaceuticals ist ein gutes Beispiel dafür. Das Unternehmen brachte eine neuartige Behandlung für Blasenkrebs auf den Markt und zeigte damit, wie strategische Zusammenarbeit mit Zulieferern wie Adelphi Healthcare Packaging eine entscheidende Rolle für regulatorische Exzellenz spielt.

Ferring building exterior

Qualitätskontrolle als Beginn der regulatorischen Reise

Die regulatorische Reise begann mit scheinbar routinemäßigen technischen Fragen, die vom Quality Control (QC)-Team von Ferring gestellt wurden. Diese Fragen entpuppten sich schnell als entscheidende Bestandteile des FDA-Einreichungsprozesses.

„Wir hatten viele Rückfragen, weil sie sich vorbereitet haben“, erklärte das Supply-Chain-Team von Ferring. Obwohl einige Anfragen scheinbar nichts mit der regulatorischen Einreichung zu tun hatten, trug jedes Detail dazu bei, das robuste Datenpaket für die Einreichung zu erstellen.

Adelphis Rolle auf der Reise 

Adelphis Rolle ging weit über die Lieferung von Verpackungen hinaus. Sie reagierten zügig auf technische Fragen, validierten Dokumentenanfragen und lieferten regulatorische Klarstellungen. Das ermöglichte es Ferring, während des gesamten Einreichungsprozesses das Tempo beizubehalten.

„Manchmal muss man einfach wissen, dass man eine Antwort bekommt, ohne hinterherlaufen zu müssen“, merkte der Ferring-Vertreter an und hob das Vertrauen und die Effizienz hervor, die die Zusammenarbeit prägten.

Eine direkte Anerkennung durch die FDA

Die direkte Anerkennung des Vendor-Qualifizierungsprozesses von Ferring durch die FDA war ein Beweis für diese Zusammenarbeit. „Die FDA sagte, unser Vendor-Qualifizierungsanteil sei sehr gut umgesetzt worden“, berichtete der Supply-Chain-Leiter.

Dieses Lob spiegelte nicht nur das interne Engagement von Ferring wider, sondern auch die Reaktionsfähigkeit von Adelphi bei der Bereitstellung wichtiger Qualitäts- und Compliance-Dokumentation.

Ferring visit team shot 2

Neue Märkte erschließen

Die regulatorische Komplexität nahm zu, als Ferring sich darauf vorbereitete, neue Märkte wie Kanada zu erschließen. Verschiedene Regionen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Dokumentation, etwa Erklärungen zum Nitrosamingehalt. Adelphi blieb eine wertvolle Ressource bei der Navigation durch diese Anforderungen.

„Manchmal bekommt man eine Ja/Nein-Frage, manchmal ist es eine nuancierte technische Frage, aber diese Beziehung zu haben, ist entscheidend. Und mit Adelphi ist keine der beiden Arten von Fragen ein Problem“, erklärte das Team.

Herausforderungen meistern

Anhang 1 wurde als ein kritischer Schwerpunkt identifiziert. Es handelt sich um die europäische Vorschrift für die Herstellung steriler Arzneimittel. „Änderungen im Anhang 1 könnten beeinflussen, wie unsere Ausrüstung qualifiziert wird“, merkte Ferring an.

Diese sich entwickelnden Standards erfordern ständige Sorgfalt, Schulung und Anpassung – eine Herausforderung, die durch transparente Partnerschaften mit Lieferanten erleichtert wird.

Betriebliche Hürden stellten zudem die Belastbarkeit des Teams auf die Probe, darunter die fortschrittliche VanRx-Automatik-Abfüllanlage. Sie war zentral für das Projekt und brachte neue Präzision, Effizienz und Produktschutz.

„Wenn die Maschine gut läuft, liefert sie außergewöhnliche Konsistenz und Qualität und hilft uns, die höchsten Standards für die sterile Herstellung zu erfüllen,“ teilte ein Teammitglied mit.

Kombiniert mit sorgfältig ausgewählten Verpackungskomponenten spielen die fortschrittlichen Fähigkeiten des Systems eine Schlüsselrolle, um die sichere und effiziente Produktion dieser innovativen Behandlung zu gewährleisten.

Wie geht es weiter?

Mit Blick in die Zukunft will Ferring die regulatorischen Einreichungen für globale Märkte weiter optimieren – und dabei die Erkenntnisse aus dieser Markteinführung als Blaupause nutzen. Durch die kontinuierliche Stärkung der Beziehungen zu vertrauenswürdigen Lieferanten sind sie besser aufgestellt, um zukünftige Audits, Markterweiterungen und regulatorische Veränderungen zu meistern.

Vor allem aber unterstreicht diese Partnerschaft den Wert der Zusammenarbeit mit Lieferanten, um regulatorische Exzellenz zu erreichen. Mit den richtigen Partnern können selbst die komplexesten Einreichungen erfolgreich sein – zum Nutzen von Patienten und Gesundheitssystemen gleichermaßen.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da

Sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, der Ihre Branche versteht und Sie zur richtigen Lösung führen kann. Sprechen Sie mit uns

Weitere Fallstudien von Adelphi

Zu Fallstudien
  • Ferring building exterior

    Die Behandlung von Blasenkrebs transformieren: Eine neue Ära der Patientenversorgung

    Ein bedeutender Meilenstein wurde im Kampf gegen das nicht-muskelinvasive, BCG-resistente Blasenkarzinom erreicht. Ferring Pharmaceuticals hat eine revolutionäre Behandlung eingeführt, die den Patienten neue Hoffnung bietet. Keep reading
  • MHRA building

    Eine maßgeschneiderte Lösung für das Gefriertrocknen

    Als die MHRA einen Verpackungspartner für kritische biologische Referenzmaterialien benötigte, wandten sie sich an Adelphi Healthcare Packaging. Keep reading
  • Pet scan

    Wie der Bedarf einer Radiopharmazie zu 28 Jahren NHS-Versorgung führte

    NHS Greater Glasgow & Clyde hilft bei der Spezifikation des Anoxos®-Vials Keep reading